Ästhetik Faszination Emotion
tägl. neues Foto des Tages im Durchlauf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
....Rückblick-meine Begegnungen 2023 ( s. Archiv).......
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Highlights des Vorjahres
aus Speicherplatzgründen werden die Bildergalerien ausgelagert
alle vollständigen Beiträge von 2022-2015 in meinbezirk.at (absteigend)
alle Tagesfotos hier link mein Jahresrückblick link
oder fallweise in der Tips Bildergalerie Link zur Eisvogelchallenge 2.0
Gemeinde - Chronik link
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
breaking news was gibt es Neues yellow press +
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Events :
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Index
Jänner: Silvesterflug
Jänner: Eberschwanger Faschingsumzug ..
Jänner: ein seltener Fluggast
Jänner: Brücke der Superlative
Februar: Faschingsumzug in Geboltskirchen
Februar: ein Hauch von Hollywood
Februar: Faschingsumzug in Schörfling
Februar: Fasching in St. Georgen
Februar: Buntes Faschingstreiben in Seewalchen
März: Auf der Pirsch
März : Messefrühling Ried ..
März : Liebstattfest in Gmunden
März : Pferdemarkt in Obernberg ..
März : Toni Polster in Vöcklabruck
April : Osterfestspielauftakt Salzburg
April : Tag der Kavallerie
April : Rossmarkt in Ried
April : Hochwasserschutz an der Ager ..
April : Linzer Marathon
April : Romygala/ Marathon/ Amadeus Award .
Mai : Trachtenumzug in Passau
Mai : 40 Tage bis zur Gartenzeit Wolfsegg
Mai : Dressurbewerb in Hagleithen
Mai : Arnold Schwarzenegger in Wien
Mai : Rieder Leichtathletikmeeting ..
Mai : Pfarrfirmung in Ottnang
Mai : Rallye der Landjugend ..
Juni : Ernst Molden in Ottnang
Juni : Pferdemarkt in Schwanenstadt
Juni : Fronleichnam in Traunkirchen
Juni : Radwegeröffnung Manning
Juni : Franzobel in Attnang
Juni : Eröffnung Gartenzeit Wolfsegg
Juni : Musikfest in Hohenzell .
Juni : Konzert der Seer & Elvis in Wolfsegg .
Juni : Abschluß der Tanzklasse der LMS
Juni : Highland Games Timelkam
Juni : Musikalischen WE in Wolfsegg (Elvis)
Juni : 40 Priesterjubiläum Konrad Enzenhofer
Juni : Revue der SMS Wolfsegg .
Juli : Lesung Fritz Karl m. OÖ. Conzert Schrammeln
Juli : Daniela Dett & Voest BO & Freshwinds & Bigband
Juli : Ritterfest in Linz
Juli : Oldtimer und mehr am Stehrerhof .
Juli : Countrylive, Daxner3, Hochmair & Intact
Juli : Beachvolley in Bruckmühl
Juli : Festspieleröffnung & Promiauffahrt
August : Haager Pferdemarkt
August : Festspielhalbzeit Salzburg ..
August : Hubertusmesse Wolfsegg, Franzobel Lesung
August : Kanzler Scholz in Salzburg
August : Linzer Kronefest
August : Gegenzug auf der Traun
September : Musiktheater Schwarzes Gold ..
September : Alaba & more in der Pluscity
September : Markovics & H.Fellner & Soulnight
September : URFV Vereinsmeisterschaft
September : Druschwoche am Stehrerhof .
September : Eröffnung Kaiserwiesn in Wien
September : Angelobung in Wolfsegg ..
September : Jubiläums Gstanzlsingen ..
Oktober : Rollstuhlausflug Haus Barbara ..
Oktober : Erntedank in Ottnang .
Oktober : 100 Jahre Hausruckchor & Ehrungen ..
Oktober : Abschnittfunkübung in Holzham
November : Klimavortrag v. Werner Gruber .
November : Leonhardiritt Neukirchen & Desselbrunn .
November : Licht ins Dunkelgala Plus City ..
November : Krampuslauf in Ottnang ..
November : Mittelalteradvent in VB
Dezember : Barbarafeier in Thomasroith
Dezember : Adventsmarkt in Ampflwang .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dezember 2023
Adventmarkt in Ampflwang
Abseits der großen und überlaufenen Adventsmärkte gibt es meist in allen Gemeinden des Bezirkes auch kleinere Advents-und Christkindlmärkte mit fast familiärem Charakter. Veranstaltet meist von den örtlichen Vereinen oder der Gemeinde selbst. Auch wenn die Aussteller und Hobbykünstler selbst dabei nicht immer das große Geschäft machen....
mehr link
Barbarafeier in Thomasroith
Auch in den Hausruckgemeinde Ottnang wird diese Tradition von den Bergknappenvereinen Thomasroith und Holzleithen/Englfing/Bruckmühl hochgehalten. Die Hl. Barbara ist die Schutzpatronin der
Bergleute und ihr Namenstag war früher einer der höchsten Festtage in den Bergbauorten.
mehr hier link
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
November 2023
Mittelalteradvent in Vöcklabruck
Zweite Auflage des mittelalterlichen Adventsmarktes in Pons Veckelahe, der heutigen Stadt Vöcklabruck. Reges Markttreiben mit winterlicher Atmosphäre am Freizeitgelände in Vöcklabruck. Ein Adventdorf mit allem was das Mittelalter damals zu bieten hatte, allerlei Marktstände, Kunsthandwerk, Schmiedekunst, etc. und natürlich wurde auch für Speis und Trank bestens gesorgt.
mehr hier link
Krampuslauf in Ottnang
Ganze 10 Passen waren heuer bei leichtem Schneefall in Ottnang am Hausruck unterwegs und boten den vielen BesucherInnen mit viel Höllenfeuer, Rauch und Kettengerassel eine wilde aber Show.
Veranstaltet wurde der Krampuslauf bereits zum 11. Mal von der FF Ottnang und wurde organisiert von Daniel Ecker von den Ottnanger Stollnteufeln.
mehr hier link
Promitreff Licht ins Dunkel Gala
Erstmal seit der Geschichte der Licht ins Dunkel Gala fand die große Feier und der Aufruf zur Spendenaktion in Oberösterreich statt. Verbunden war die Gala mit einem Familientag mit vielen Liveacts und Livekonzerten im Shoppingcenter Plus City in Pasching bei Linz.....
mehr hier link
Leonhardifest in Neukirchen
In Neukirchen an der Vöckla wurde heuer bereits zum 72. Mal der traditionelle Leonhardiritt mit Pferdesegnung abgehalten. Zusammen mit dem Kirtag und der Wirtschaftsausstellung ist er neben den Pferdefreund*Innen auch für viele Kinder ein schönes Ereignis.
mehr hier link
in Desselbrunn link
Klimavortrag von Werner Gruber
Werner Gruber, der aus den Medien wohl bekannteste Physiker Österreichs, war Dienstag abends zu Gast im VAZ in Oberndorf bei Schwanenstadt. Auf Einladung des Vereins Wi(e)so, (Verein für Wissenschaft und Soziales), referierte er in seiner humorvollen Art über das Thema: Warum die Physik bei der Klimakrise helfen kann.....
mehr link
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Oktober 2023
Herbstübung der Feuerwehren
Große Herbstfunkübung der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Schwanenstadt Nord in der Gemeinde Ottnang. Ausgearbeitet und organisiert wurde diese letzte Übung des Jahres vom Führungskader der FF Ottnang. Übungsannahme war ein Brand des Wirtschaftsgebäudes eines großen Milchviehbetriebes in der Ortschaft Holzham ....
mehr link
Jubiläumskonzerte Hausruckchor
Der Hausruckchor Ottnang-Manning feiert im Oktober sein 100-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen. Im Stadtsaal Schwanenstadt gab es 2 Konzerte mit dem Hausruckchor Ottnang-Manning, dem Trentiner Bergsteigerchor Coro Sasso Rosso und dem Vokalensemble aus dem Attergau, den Singfonikern in f statt. In Ottnang dann zusätzlich mit dem Grenzlandchor Arnoldstein....
mehr hier link
Ehrungsfeier mehr link
Erntedank in Ottnang
In der Pfarre Ottnang am Hausruck wird das Erntedankfest jedes Jahr gebührend gefeiert. Heuer waren die Ortschaften Walding, Arming und Laah für die Feier verantwortlich und auch mit der Gestaltung der Erntekrone beauftragt. Jede Ortschaft ist dabei bestrebt, sich auch möglichst ortstypisch zu präsentieren.
mehr hier link
Rollstuhlausflug Haus Barbara
Zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Angehörigen organisierte Gerlinde Niedermayr auch heuer wieder einen Rollstuhlausflug mit ca 25 BewohnerInnen des Pflegeheimes "Haus Barbara" in Ottnang. An einem schönen Herbsttag wurde dann das von den pflegebedürftigen Bewohnern schon sehnsüchtig erwartete Vorhaben in die Tat umgesetzt. Heimleiterin Astrid Rosner war erfreut, über die zahlreiche Teilnahme....
mehr link
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
September 2023
Jubiläums Gstanzlsingen in Ottnang
Das weit über die Gemeindegrenzen bekannte Ottnanger Gstanzlsingen gibt es schon 20 Jahren. Zu diesem schon Gstanzlsingen konnten wieder tolle Gruppen gewonnen werden. Mit dabei waren, die Gstanzlkönigin aus Bayern, Renate Maier, die legendären Aspacher Tridoppler, die Isarschiffer aus Bayern und die Hinterberger Soatnmusi.....
mehr hier link
Angelobung in Wolfsegg
Am Freitagabend fand im Rahmen der Gartenzeit in Wolfsegg eine beeindruckende Angelobung des Öst. Bundesheeres statt. Nach einem Platzkonzert der Musikkapellen Wolfsegg und Kohlgruppe marschierten die Rekruten aus der Kaserne Hörsching ein. Viele Wolfsegger und Angehörige der jungen Wehrdiener dieses Spektakel nicht entgehen.
mehr link
Kaiserwiesn in Wien
Der Bieranstich ging dann doch trotz kirchlichem Segen von Dompfarrer Toni Faber etwas schief. Obersten Bieranzapfer Hans Knauß traf in diesem Fall keine Schuld. Nach ca 15 Schlägen eine beinahe Explosion des anscheinend unter Hochdruck stehenden Fasses,, aber dann floß der Gerstensaft zur Freude von Bm. Ludwig wie gewünscht in die Krüge.
mehr hier link
Start der Druschwoche & Oldtimer am Stehrerhof
Offiziell gestartet wurde der Dampfer heuer von der ehemaligen Direktorin des Agrarbildungszentrums Altmünster Dipl.Ing. Barbara Mayr.
Obmann Walter Schneeweiß konnte auch noch viele andere Ehrengäste und am Sonntag an die 230 Oldtimer Traktoristen begrüssen.....
130 Bilder hier link
Abschluß der Druschwoche link
URFV Vereinsmeisterschaft
Jedes Jahr werden in Ottnang am Hausruck vom URFV (Union Reit-und Fahrverein) die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Vorrangig geht es bei solchen Vereinsmeisterschaften generell um den Spaß und Freude am Pferdesport. Vor allem soll dabei auch dem Nachwuchs die Möglichkeit geboten werden, hier die ersten Erfahrungen unter Turnierbedingungen zu ermöglichen.
170 Bilder hier
David Alaba & more in der PlusCity
Riesenandrang bei der Autogrammstunde von David Alaba im Rahmen der Geburtstagsfeier in der Plus City in Pasching. Eine rekordverdächtige Schlange an Fans vom Palmenplatz bis hinüber zum Markusplatz wartete seit mehreren Stunden auf den Lieblingsfußballer der Nation um sich ein Autogramm oder Selfie mit dem Star zu holen.
mehr hier link
Markovics & Blitzgneisser & Soulnight
Ein weiterer Höhepunkte auf der Wolfsegger Panoramabühne war die musikalische Lesung mit dem österreichischen Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor, Karl Markovics. Volles Haus gab es dann auch beim Kabarett „DAZ DAS“ von Hubert Fellner, der Kabarettist aus dem Hausruck und bei der Soulnight mit Martin Gasselsberger und Soulpower
mehr hier link
Soulnight link
Musiktheater Schwarzes Gold
Im Rahmen der Wolfsegger Gartenzeit als weiteren Höhepunkt des sensationellen Kulturprogrammes das Musiktheater „Schwarzes Gold“ mit über 100 Mitwirkenden neu auf die Bühne gebracht. Dieses einmalige Werk des öst. Komponisten Peter Wesenauer setzt die wichtigsten historischen Ereignisse rund um den Braunkohlebergbau um....
mehr hier link
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
August 2023
Gegenzug auf der Traun
Letzten Samstag führte der Schifferverein Stadl-Paura wieder den Gegenzug auf der Traun durch. Heuer zum ersten Mal als UNESCO immaterielles Kulturerbe. Anlässlich der Landesausstellung 2016 wurde dieses alte auf das 19.Jhd. zurückgehende sogenannte historische Treideln als Attraktion und Traditionspflege wieder aufgenommen.
mehr link
Kanzler Scholz in Salzburg
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz kam Freitag vormittag zu einem Kurzbesuch nach Salzburg um hier auf den österreichischen Amtskollegen Karl Nehammer zu treffen. Höchste Sicherheitsstufe war angesagt, bevor die beiden Kanzler sich zu einem bilateralen Gespräch zurückzogen
mehr hier link
Linzer Kronefest 2023
Das Linzer Kronefest geht in die 22. Runde mit wieder zahlreichen Superacts und Musikhighlights. Neben Chris Steger, Alvaro Soler, Conchita Wurst, Wolfgang Ambros, die Spider Murphy Gang, Bernhard Brink, die Nockis und viele weitere Künstler*innen .....
90 Bilder link
Hubertusmesse in Wolfsegg
Schloßherr Edouardo Guyard de Saint-Julien, sowie der Wolfsegger Jagdleiter BJM-Stv. Franz Hofmanninger und der Hegeringleiter Ing. Franz Kirchberger konnten neben den Bürgermeistern der Nachbargemeinden auch den Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und den Bezirksjägermeister Bgm. Anton Helmberger begrüssen.
mehr link
Lesung Franzobel link
Festspielhalbzeit in Salzburg
Nach dem kurzen aber intensiven Regenintermezzo wieder schönstes Sommerwetter am Samstag in Salzburg. Auf dem Programm stand die Verdi Oper Falstaff, basierend aus dem Stoff von den Lustigen Weibern von Windsor von William Shakespeare. Ein must have für jeden Operliebhaber. Demnach war auch der Andrang und der Wirbel in der Hofstallgasse
mehr link
Pferdemarkt in Haag am Hausruck
In Haag am Hausruck hat der Pferdemarkt lange Tradition. Bereits zum 146.Mal fand heuer
diese beliebte Veranstaltung in der Hausruckmarktgemeinde statt.
Am Sonntag vormittag fand der Auftrieb und die Bewertung der Pferde durch eine fachkundige Jury statt. Auch die Jungzüchter konnten hier mit gewissem Stolz ihre Ponys und Pferde vorstellen.
Insgesamt wurden an die 44 Pferde aufgetrieben.
mehr link
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Juli 2023
Festspieleröffnung Salzburg
Bundespräsident Van der Bellen, Karl Nehammer, die Ministerinnen Alma Zadiz, Leonore Gewessler, Vize Werner Kogler, LH Wilfried Haslauer, LHStvin. Marlene Svazek, viele weitere PolitikerInnen wie u.a. Othmar Karas, Andrea Mayer, Maria Großbauer, Karoline Edtstadler, Brigitte Bierlein, Walter Rosenkranz,u.a.m
mehr link
update Promiauflauf le nozze di figaro link
Beachvolleyball in Bruckmühl
Schon seit mehreren Jahren veranstaltet die Union Bruckmühl ein Beachvolleyball Turnier auf ihrem "Centercourt" hinter dem Freibadgelände. Heuer traten 48 Teams in
Mixed, Damen und Herren zu einem heißen Beachbattle an.
mehr link
Oldtimer am Stehrerhof
Besucher und Hitzerekord beim schon traditionelle Oldtimertreffen am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla. An die 400 Oldtimer Autos und Motorräder nutzen das schöne aber auch heiße Sommerwetter für eine Ausfahrt nach Neukirchen. Auch ein Rolls-Royce- u. Bentley Club mit Fahrer*Innen aus der BRD und OÖ. war gekommen. bewundern.
mehr hier link
Ritterfest in Linz
Zu Beginn der Sommerferien bot die OÖ. Landeshauptstadt Linz den Kindern aber auch Erwachsenen ein besonderes Highlight. Der OÖ. Familienbund unter Obmann Mag. Martin Hajart u. Geschäftsführerin Mag. Ana Aigner veranstaltete auf mehreren Plätzen ein Ritter-u. Mittelalterfest mit Akrobaten, Musikanten, Gauklern und Ritterspielen.
mehr link
Daniela Dett & Friends + mehr
Wieder ein musikalischer Leckerbissen dank dem sensationellen Kulturprogramm der Gartenzeit in Wolfsegg, in dem sonst eher provinziellem Hausruckgebiet und einstigem Kohlerevier.
Die ehemalige Ottnangerin Daniela Dett mit Celina Dos Santos und Vicent Bueno begeisterten mit anspruchsvollem Gesang.....
mehr hier link
VoestAlpine & Freshwinds & Post Big Band link
Fritz Karl liest auf der Panoramabühne
Auf der Panoramabühne in Wolfsegg im Rahmen des Kulturprogramms der Gartenzeit rezitierte Fritz Karl aus der Wiener Kaffeehausliteratur von namhaften Autoren wie Qualtinger & Co . Untermalt von Schrammelmusik mit den OÖ. Conzert Schrammeln.
+ MK Bruckmühl/Thomasroith und Ungenach
mehr link
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Juni 2023
Revue der SMS Wolfsegg
Im Rahmen der Gartenzeit brachten an die 250 Schüler und Schülerinnen in 3 Aufführungen eine Show der Superlative unter dem Motto „Vorhang auf-Vielfalt bewegt“ auf die Panoramabühne in Wolfsegg am Hausruck......
mehr hier link
40 Jähriges Priesterjubiläum K.Enzenhofer
Der langjährige und beliebte Pfarrer von Ottnang am Hausruck, KonsR Mag. Konrad Enzenhofer feierte kürzlich sein 40jähriges Priesterjubiläum im Kreise der Pfarrgemeinde und seiner Freunde und Begleiter seines Lebensweges.
Nach einer Hl. Messe ging es im Festzug mit Musikkapelle, Kirchen-u. Hausruckchor hinunter zum Pfarrheim....
mehr hier link
Heißes WE bei der Gartenzeit Wolfsegg
Elvis lebt, so der Eindruck beim Solokonzert im Rahmen des Kulturprogramms der Gartenzeit in Wolfsegg am Hausruck. Jürgen Höchtl, in Amerika sechsbester Elvisinterpret aus Timelkam begeisterte mit ca 40 der Elvisklassiker aus den 60er u.70er und ließ nicht nur Frauenherzen schmelzen.
mehr link
Highland Games In Timelkam
Einmal Highlander immer Highlander. Am Samstag gingen bereits zum 16.mal die Timelkamer Highland Games in Obergallaberg über die Bühne. Bei Anfangs selbst für einen Schotten frischen Temperaturen konnte der Veranstalter, der 1.THC unter Obmann Ulrich Fitzinger sich wieder über eine zahlreiche Beteiligung freuen....
Bildergalerie link
Tanzträume der LMS Ottnang
Träume in Bewegung
Unter diesem Motto stand heuer der Abschlussabend der Tanzklassen der Landesmusikschule Ottnang unter Tanzlehrerin Isabella Schiemer.
Die Tanzvorführungen fanden an 2 Tagen aus Platzgründen im Saal der LMS Schwanenstadt in der neuen Mittelschule statt.
mehr hier link
Konzert der Seer in Wolfsegg
Phänomenaler Auftritt „Der SEER“ beim Auftakt der Gartenzeit in Wolfsegg am Hausruck. Geschäftsführer Manfred Ettinger zeigte sich überglücklich diese öst. Kultband für 2 Konzerte auf der einmaligen Panoramabühne begrüßen zu können.
mehr hier link
Bezirksmusikfest in Hohenzell
Letztes Wochenende stand die Gemeinde Hohenzell ganz im Zeichen der Blasmusik. An die 77 Kapellen marschierten am Sportplatz auf und sorgten bei der Vielzahl der schönen Trachten und Uniformen für ein buntes Bild und schönen Musikklängen.
mehr hier link
Eröffnung Gartenzeit in Wolfsegg
Der offiziellen Startschuß der „Gartenzeit“ wurde durch LH Mag. Thomas Stelzer und LRin. Michaela Langer-Weninger gegeben. Geschäftsführer Manfred Ettinger und Hausherrin Bgm.Mag. Barbara Schwarz begrüßten zu diesem Festtag für Wolfsegg viele Gäste und Bürgermeister auch aus den umliegenden Gemeinden .....
mehr hier link
Franzobel Lesung in Attnang
Die Stadt-u. Pfarrbücherei Attnang-Puchheim unter Josef Schmidt veranstaltete letzten Dienstag zwei Lesungen mit dem mehrfach ausgezeichneten Schriftsteller Franzobel. Die Fam. Sturm-Schöffl stellten hier ihren schönen Bauernhof in Landertsham zur Verfügung.
mehr hier link
Radwegeröffnung in Manning
Am Sonntag 11.6. fand in der Gemeinde Manning die Eröffnung und Einweihung des neuen Teilstückes und Verlängerung des bereits bestehenden Radweges in Furtpoint an der L1268 statt. Die Segnung und Feldmesse führte Mag. KR Konrad Enzenhofer durch.
mehr link
Fronleichnam in Traunkirchen
In Traunkirchen ist das Fronleichnamsfest ein ganz besonderes Erlebnis. Vorwiegend aus Platzgründen rund um die Kirche wird hier, wie auch in Hallstatt, Fronleichnam im Rahmen einer Seeprozession auf Schiffen gefeiert......
mehr hier link
Ernst Molden in Ottnang
Ernst Molden gilt als der herausragende österreichische Liedermacher der Gegenwart, tritt in verschiedenen Besetzungen auf, aber auch in seltenen Soloauftritten wie am Freitagabend in der Landesmusikschule in Ottnang am Hausruck.
mehr hier link
Rossmarkt in Schwanenstadt
Sensationelle 95 Pferde aller Rassen und Größen, einschließlich des schon
obligatorischen Esels wurden heuer beim 124. Pferdemarkt auf dem Stadtplatz der Jury und den vielen Besuchern vorgeführt.
Die Pferde und Besitzer*innen wurden von der Pferdezuchtexpertin Verena Nowak vorgestellt
mehr hier link
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mai 2023
Upcyclingrallye in Zell a.P.
Die Bezirkslandjugend Vöcklabruck veranstaltete am Sonntag, 28. Mai in Schierling Gemeinde Zell am Pettenfirst eine Ralley der besonderen Art.
Gemäß dem Motto des heurigen Bezirksprojekts "UPcycling nützlich aufgewertet", durften nur Fahrzeuge verwendet werden, die aus alten recyceltem Material gebaut wurden.
mehr link
Pfarrfirmung in Ottnang
Am Pfingstsamstag empfingen 32 Jugendliche das Hl. Sakrament der Firmung in der Pfarrkirche in Ottnang am Hausruck. Der Abt des Stiftes Lambach, Maximilian Neulinger spendete mit Assistenz von Pfarrer KonsR. Mag. Konrad Enzenhofer und Mag. Karl Stockinger im Rahmen einer Hl. Messe das Sakrament der Firmung.
mehr link
Rieder Leichtathletik Meeting
Letzten Freitag stand Ried wieder im Zeichen der nationalen und internationalen Leichtathletik. Bereits zum 16.Mal fand das schon traditionelle Rieder Leichtathletik Meeting statt. Viele Sportler*Innen nutzten diesen einen der ersten Wettkämpfe der Saison, als Testlauf für die folgenden nationalen und internationalen Leichtathletikmeisterschaften.
mehr hier link
Bei Arnie in Wien
Unser steirische Hollywoodexport Arnold Schwarzenegger, war heuer wieder zum Austrian Climate Summit angereist. So wie auch schon in den letzten Vorcoronazeiten, startete er wieder eine demonstrative Radltour, vom Park Hotel Hyatt zur Hofburg und weiter. Aber Arnie war nicht besonders gut gelaunt, er schien mit seinem Bike nicht ganz so einig zu sein....
mehr link
Dressurbewerb in Hagleithen
Letzten Samstag fand auf der Reitanlage des URFV Ottnang in Hagleithen erstmals ein offener offizieller Dressurbewerb statt. Dementsprechend groß war die Beteiligung aus ganz Oberösterreich mit ca 75 Nennungen und auch aus Salzburg und Tirol waren ReiterInnen mit dabei. Schließlich konnten bei dem Turnier neben den Sachpreisen auch Punkte für die jeweiligen Cups errungen werden.
100 Bilder hier link
40 Tage bis zur Gartenzeit
Nur mehr gut 40 Tage bis zur Gartenzeit in Wolfsegg am Hausruck. Die Vorbereitungen zur heurigen oberösterreichischen Gartenschau im neuem Konzept laufen auf Hochtouren.Es wird geschaufelt was das Zeug hält. Auch Gerät kommt zum Einsatz.
mehr hier link
Großer Trachtenumzug in Passau
Letzten Sonntag fand im Rahmen des Passauer Maidults
wieder der traditionelle Festzug der umliegenden Trachten-und Schützenvereine statt.
Über 3000 Teilnehmer aus ganz Bayern, Oberösterreich, Tschechien und Ungarn waren in der Dreiflüssestadt
Passau unterwegs. Es ist dies der 2. grösste Umzug der Art in Bayern nach dem
Wiesnfestzug in München.
mehr hier link
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
April 2023
Romy Gala in Wien
Die „Romy“ ist der österreichische Film- und Fernsehpreis. Letzten Samstag war wieder große Promiauffahrt der Stars der Unterhaltungsbranche auf dem Red Carpet vor der Wiener Hofburg. Ein Fest auch für viele Autogrammjäger und Fotografen, die schon 3 Stunden vor Beginn auf ihre Stars und Lieblinge warteten.
120 Fotos hier
Vienna City Marathon link
Amadeus Award link
Linz Marathon
Der 21. Linzer Donau Marathon fand heuer wieder im April statt und war wieder ein Laufevent der Spitzenklasse. Trotz nasskaltem Wetter ließen sich über
10000 TeilnehmerInnen aus 75 Nationen nicht abhalten, unter Beifall zahlreicher ZuschauerInnen ihrer Lauffreude auch öffentlich nachzugehen.
mehr hier link
Ager Hochwasserschutz
Der Bau des Hochwasserschutzes an der Ager für Schalchham ist bereits im vollen Gange. Für dieses Projekt der Gemeinde Regau wurden eigens Gründe auf der Vöcklabruckerseite aufgekauft, um die nötigen Flächen für eine Überflutung bei einem Jahrhunderthochwasser zu haben........
mehr link
Rossmarkt in Ried
Bei etwas kühlem aber immerhin Frühlings- u. optimalen Pferdewetter fand heuer in Ried wieder der traditionelle Roßmarkt statt. Am Vormittag stellten sich an die 65 Pferde mit ihren BesitzerInnen der fachkundigen Jury. Beim großen Festzug am Nachmittag, angeführt von der Musikkapelle Hohenzell kamen dann noch einmal soviel dazu.
mehr link
Tag der Kavallerie
Österreich ist ein Land in dem Brauchtum und Traditionen hochgehalten und gepflegt werden. Aus diesem Grund veranstaltete der Österreichischen Cavallerie-Verband letztes Wochenende in Pferdezentrum Stadl Paura ein Reitseminar für seine österreichweiten Mitglieder und am Sonntag den Tag der Kavallerie.....
mehr hier link
Osterfestspielauftakt in Salzburg
Wagneropern wie Tannhäuser ziehen speziell aus dem bayrischen und generell deutschen Raum viele OpernliebhaberInnen an. Aber auch viele treue Stammgäste waren wieder zu sehen. Klangvolle Namen von Bernard Picasso, Corinne Flick, Bianca Jagger, Peter Prinz zu Hohenlohe, u.a.m. waren da zu sehen.
mehr link
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
März 2023
Toni Polster in Vb
Fußball Legende Toni Polster war Stargast bei der Eröffnung des ersten
„Spusu“ E-Bike Radshops in Oberösterreich in Vöcklabruck. Das Unternehmerehepaar Andrea und Franz Pichler konnte mehrere Ehrengäste wie unter anderen, Bürgermeister Peter Schobesberger, Bm Christian Mader, TV1 Geschäftsführer Manfred Ettinger und einige Medienvertreter begrüssen.
mehr hier link
Pferdemarkt in Obernberg
Der traditionelle Roßmarkt in Obernberg am Inn war wieder ein Festtag mit einem umfangreichen Rahmenprogramm und Feiertagsstimmung für die ganze Bevölkerung der Region. Bürgermeister Martin Bruckbauer freute sich über die Teilnahme von heuer 60 Pferden und konnte bei etwas windigem Frühlingswetter auch einige Ehrengäste begrüßen.
mehr hier link
Liebstattsonntag in Gmunden
Bei schönstem Frühlingswetter war am Sonntag wieder ein Festtag für Gmunden. Bürgermeister Mag. Stefan Krapf konnte neben den vielen Besuchern aus ganz OÖ., auch die Staatssekretärin f. Jugend Claudia Plakolm und den OÖ. Landtags Präsidenten Max Hiegelsberger beim diesjährigen Liebstattfest begrüßen
mehr hier link
Messefrühling in Ried
Starker Besucherzustrom in der Messestadt Ried. Aus allen Landesteilen strömten viele ins Messegelände, wo heuer wieder die Messe für die ganze Familie
stattfand. Neben den bereits bewährten Themenbereichen „Guten Appetit" und "50 Plus" gab es auch heuer wieder die Messe zum
"Familienglück".....
mehr hier link
Auf der Pirsch
Jagd und Pirsch nicht im herkömmlichen Sinn, mit Büchse oder Flinte auf der Schulter, sondern nur mit einer Kamera bewaffnet auf der Suche nach „jagdbaren“ Wildtieren im näherem Umfeld.
Nicht nur Wanderer sind gerne in der Natur unterwegs, sondern auch Fotografen.
mehr link
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Februar 2023
Faschingskehraus in Seewalchen
Buntes Faschingstreiben am Faschingsdienstag mit schönen Kostümen und einem Faschingsumzug und Spaß für groß und klein...
mehr link
Fasching in St. Georgen
Das Besondere am Faschingsumzug in St. Georgen im Attergau ist das hier nur Fußgruppen unterwegs sind. Dadurch gibt es keine Gefahrenquellen mehr und es verbessert die Sicht der Zuschauer auf die Akteure, die sonst durch die großen Traktoren nur sehr beschränkt einsehbar wäre.
mehr link
Faschingumzug in Schörfling
23 Gruppen mit schönen Kostümen beim heurigen Faschingsumzug in Schörfling am Attersee. Mit dabei auch die Faschingsgilde Timelkam mit dem Prinzenpaar und Gardemädchen....
mehr hier link
Jane Fonda in Wien
Ein Hauch von Hollywood beim heurigen Opernball in Wien. Neben Lugners Opernballgast Jane Fonda ist auch der amerikanische "SexandtheCity" Star Mr. Big Chris Noth beim Ball aller Bälle.
mehr hier link
Faschingsumzug in Geboltskirchen
Heuer war es endlich wieder soweit. Nach der zwangsbedingten Coronapause konnte in der Hausruckgemeinde Geboltskirchen die 5. Jahreszeit wieder mit dem traditionellen Faschingsumzug entsprechend groß gefeiert werden. Veranstaltet wurde er dieses Mal vom der Freiwilligen Feuerwehr Geboltskirchen.
170 Bilder hier link
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jänner 2023
Brückenbau der Superlative
Etwa 1,5 km westlich der Landeshauptstadt Linz entsteht gerade zwischen den steilen Felsen des Donautals, von den meisten Landesbewohnern unbemerkt ein Bauwerk der Superlative, die neue Westring Donaubrücke der A 26.
mehr link
Seltener Fluggast
Bei meinen Wanderungen in der heimischen Natur sehe ich in einiger Entfernung einen größeren Greifvogel, den ich auf den ersten Blick nicht identifizieren kann. Für einen Turmfalken ist er zu groß, macht auch nicht den typischen Rüttelflug. Für den bei uns heimischen Bussard ist er zu wendig im Flug und außerdem zu schlank......
mehr hier link
Eberschwanger Faschingsumzug
Am ersten Wochenende des neuen Jahres ging es in Eberschwang heuer wieder gleich richtig rund. Der erste Faschingsumzug des Jahres eröffnete die heurige Narrensaison im Lande. Der ganze Ort wurde wieder auf den Kopf gestellt beim traditionellen „Blauen Montags Umzug“ der Eberschwanger Burschenschaft 1837.
mehr link
Silvesterflug
Herr Riedl aus Ampflwang, passionierter Modellflugzeugbauer verabschiedet das alte Jahr nicht mit dem üblichen Pyrotechniklärm, sondern nutzt das schöne Silvesterwetter ohne Schnee noch einmal um seine vielen mit Akku betriebenen Modellflieger zu testen.
mehr link