Faszination Ästhetik Emotion
diese Seite ist entweder direkt über www.hausruck-weekend.jimdo.com oder über www.ottnang.info link seitlich Fotoberichte zu öffnen oder über diverse links auf meinem Facebook account
alle lokalen Beiträge und Schnappschussfotos auch in meinbezirk.at
ausgelagerte Diashows und viel mehr gibts in lebendigesHandwerk.jimdo.com hier
(Landesgardefest Regau, Maibaumaufstellen in Manning, Christbaumflug Kohlgrube, Kürbisernte Friedl, Herbstfest Mondsee, Oldtimer Desselbrunn; Kaiserfest Bad Ischl.....)
Highlights 2016
Index 2017 zu den Beiträgen nach unten
scrollen ( # print
)
Jänner: Fasching in
Eberschwang
#
Jänner: Christbaumwurf
Kohlgrube
#
Jänner: Biathlon Night
Kohlgrube
#
Februar : Eisstau in der
Aurach
#
Februar : Gedenkfeier Holzleithen #
Februar : Fasching Ried, Vöcklabruck, Seewalchen # März : fashion show weberzeile #
März : Bezirksliga Süd
#
April : Messedoppel
Ried
#
April : Bezirksliga Süd ; Kohlerevierderby #
April : Sarah Wiener in Lenzing #
April : Lebensraum Ottnang Veranstaltung #
April : Georgiritt Wolfsegg
#
April : Gesundheitszentrum
Ungenach #
Mai : Maibaum für den
Bürgermeister #
Mai : URFV
Fahrturnier
#
Mai : Tanzabend der LMS
#
Mai : Paracycling und Bike Fun
Juni : Pferdemarkt Schwanenstadt
#
Juni : Musik und Gardefest in
Regau #
Juni : Stock Car Staatsmeisterschaftslauf
Juni : Highland Games in
Timelkam
#
Juni : Gartenroas in
Attnang-Puchheim #
Juni : Bier und Pferde in Haag ( Griesk.) #
Juli : 6 Städteturnier Ottnang
#
Juli : Weltcup Trial in Vb (öst.Rundfahrt Griesk) #
Juli : Cultural summer battle in VB #
Juli : Austrians Gladiators Games in
Zipf #
Juli : heisses Plaster in Vöcklamarkt
Juli/Aug : 1.+2. Festspieltour nach Salzburg
August : 3. Salzburgtour + Nachtrag 1 + 2
August : Crossduathlon in
Bruckmühl #
August : 10 Jahre Kaiserzug
August : Bubblesoccer Turnier in
Wolfsegg #
August : Bundeskanzler Kern in Steyrermühl
August : Beachvolleyball
Staatsmeisterschaft #
August : Springturnier URV Kammer/Schörfling
August : Traktoroldtimer in
Desselbrunn #
August : Sebastian Kurz in Ried
September : urfv Ottnang
Reiterspiele
#
September : Kinderzehnkampf in VB
September : HC Strache Wahlkampf Wels
September : Druschwoche am
Stehrerhof #
September : 125 Jahre BK Musik
Holzleithen #
September : Dirt Run in
Vöcklamarkt
#
Oktober : Hausruckderby in
Kohlgrube
#
Oktober : Ehrung verdienter
Gemeindebürger #
November : Leonhardiritt
Neukirchen
#
November : Kay One rockt die Varena #
November : Ottnanger
Perchtenlauf
#
Dezember : TT Timelkamer Marktmeisterschaft #
Dezember : Wolfsegger Schlossweihnacht
#
zu den Beiträgen nach unten scrollen.....
Dezember 2017
Wolfsegger Schlossweihnachtsmarkt
Bereits in die 3. Runde ging heuer der Wolfsegger Schlossweihnachtsmarkt, veranstaltet vom Tourismusverband Wolfsegg in Zusammenarbeit mit dem Schlossherrn Edouardo Saint Julien-Wallsee, der zusammen mit der Bürgermeisterin Mag. Barbara Schwarz auch die offizielle Eröffnung und Begrüssung durchführte.
TT Marktmeisterschaft in Timelkam
Über 30 begeisterte Freunde des kleinen weissen Zelluloidballs fanden sich am Freitag im Turnsaal der NMS in der Römerstrasse ein, um sich untereinander mit den vorher ausgelosten Sportlern und Sportlerinnen um den begehrten Marktmeistertitel zu duellieren.So konnte sich heuer wieder, wie auch schon 2014, Routinier Gerhard Schlager vor Christian Ehrenfellner den begehrten Marktmeistertitel im Tischtennis holen.
weiterlesen hier
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
November 2017
6. Ottnanger Perchtenlauf
Bereits zum 6. Mal veranstalteten die Stollnteufel, eine Perchten- und Krampus Pass aus Ottnang am Hausruck mit mehreren befreundeten Gruppen aus der
Umgebung ihren schon tradionellen Krampus- und Perchtenumzug beim Feuerwehrhaus.
Die Veranstalter die Ottnanger Stollnteufel, Wolfsegger Waldteufel, Tergolape aus Attnang, Vöcklataler Pass aus Frankenmarkt, Muertos Pass aus Lenzing und die
Vöcklabrucker Dead Devils.
mehr hier
Kay One rockt die Varena
Kay One ( Prince Kay One; bürgerlich Kenneth Glöckler; geb. 1984 in Friedrichshafen).
Er ist neben Bushido und Sido einer der bekanntesten deutscher Rapper. Bekannt wurde er bei uns neben seiner oft frechen Musik auch wegen seinem Streit und
Feindschaft mit Bushido und vor allem 2014 als Juror in DSDS (Deutschland sucht den Superstar) neben Dieter Bohlen, Marianne Rosenberg und MIA (Mieze Katz).
mehr Bilder link hier
Leonhardiritt in Neukirchen a.d.Vöckla
Bereits zum 66. Mal wird in Neukirchen an der Vöckla der traditionelle Leonhardititt abgehalten und ist aus dem lokalen Brauchtumskalender nicht mehr wegzudenken. Bei leicht nebeligen Herbstwetter kamen 97 Pferde mit ihren Reitern und Kutschern, um sich unter anderem auch traditionell den Segen im Namen des Heiligen Leonhard zu holen.
alle Fotos hier
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Oktober 2017
Ehrung in Gold und Silber
Im Rahmen einer Sondersitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Ottnang am Hausruck wurden am Freitag Abend im Saal der Musikschule verdiente Bürger und
Bürgerinnen der Gemeinde mit dem Ehrenzeichen in Silber und Gold ausgezeichnet und geehrt.
Weiterlesen hier
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
September 2017
Dirt Run in Vöcklamarkt
62 TeilnehmerInnen bei der 6 km Strecke, 23 AthletenInnen bei der 12 km Strecke und phänomenale 87 Teams quälten sich bei herrlichem Herbstwetter über den anspruchsvollen Parcours in und um Vöcklamarkt.
115 Bilder und Ergebnisse hier
125 Jahre Bergknappenmusik Holzleithen/Hausruckedt
Vier Bergleute aus Böhmen gründeten im Jahre 1892 im damaligen Bergbauort Holzleithen vermutlich aus Heimweh eine Musikkapelle. Seither ist der Verein der sich auch zwischenzeitlich Schutzbundkapelle Holzleithen-Hausruckedt nannte, eng mit der WTK und der Bergbautraditon verbunden.
weiterlesen hier link
Wahlkampftour HC Strache in Wels
Die FPÖ startet mit Spitzenkanditat H.C. Strache den Intensivwahlkampf in Wels. In der Messehalle 1 die ganze Elite der Bundes-u. Landespartei der
FPÖ.
mehr hier
Druschwoche mit Walter Egger
Der beliebte Moderator und Mundartdichter eröffnet die diesjährigen Druschwochen am Stehrerhof.....
mehr hier
Zehnkampf der Kinder in VB
Rekordbeteiligung beim 2. Anlauf des Kinderzehnkampfes im Volksbank Voralpenstadion
mehr hier
URFV Ottnang Vereinsmeisterschaft
Bei noch schönem aber schon herbstlichen Wetter veranstaltete der Union Reit-und Fahrverein Ottnang seine alljährlichen Meisterschaften auf der
Reit-u.Fahranlage in Hagleithen.
Ergebnisse und mehr hier
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
August 2017
Sebastian Kurz in Ried
Bühnenreife Inszenierung für Sebastian Kurz zum Wahlkampfauftakt am vollen Rieder Stadtplatz. DJ Musik, Moderatation, Vorinterviews, warmups,
Videowalls und jede Menge Politikprominenz aus allen Bezirken des Landes. Landeshauptmann, Landesräte, Nationalräte, etc.
Springturnier in Kammer/Schörfling
Der Union Reitverein Schloss Kammer veranstaltet dieses und nächstes Wochenende wieder die Festtage des Reitsports bei dem auch die Attersee Trophy und der
Casino Grand Prix über die Bühne gehen.
Hier ein paar Bilder vom Standardspringen am Samstag nachmittag.
Oldtimer Traktoren in Desselbrunn
An die rekordverdächtigen 250 Oldtimer wurden gezählt beim heurigen tradionellen Traktorentreffen des Kameradschaftsbundes in
Desselbrunn.
Traktor Oldtimerfreunde aus nah und fern kamen daher wieder voll auf ihre Rechnung.
mehr hier
Staatsmeisterschaft Beachvolleyball Litzlberg
Wieder tropische Temperaturen bei der diesjährigen Staatsmeisterschaft im Beachvolleyball in Litzlberg. Bei den Herren scheiden die Lokalmatadore
Schnetzer/Eglseer überraschend aus. Im Halbfinale am Sonntag daher Kunert/Dressler, Frühbauer/Wutzl, Winter/Seidl und Hörl/Huber.
mehr hier
Bundeskanzler Mag. Christian Kern in Steyrermühl
Im Rahmen seiner Wahlkampftour durch Oberösterreich besuchte Bundeskanzler Mag. Christian Kern auch die Papierfabrik in
Steyrermühl....
mehr hier
Bubble Soccer in Wolfsegg
Im Rahmen des Hill-Side Festes fand Samstag nachmittag das 1. Bubblesoccer Turnier auf dem Sportplatz des ATSV Kohlgrube/Wolfsegg statt. Trotz beinahe
Dauerregen war die Stimmung bei dieser Spassveranstaltung ungebrochen.
mehr hier
Jubiläumskaiserzug
Alle Jahre zum Geburtstag des Kaisers Franz Josef wird in Bad Ischl ein großes Fest gefeiert und der Kaiserzugverein mit Obmann Karl Reitter und die
ÖGEG Ampflwang organisieren jedes Jahr am 15. August eine Nostalgie-Dampfzugfahrt von Attnang-Puchheim nach Bad Ischl.
weiterlesen mehr hier
5. Crossduathlon in Bruckmühl
Veranstaltet vom UFM Laufclub Bruckmühl fand am Samstag bereits zum 5. Mal der Cross Duathlon mit vorheriger Kinderlaufstaffel rund um die Kirche
statt.
Die Radstrecke des Duathlon führte vorbei am neu renovierten Kriegerdenkmal, über Englfing nach Rackering, Wassenbrunn und Simmering, teils auch auf
Schotterstrassen und musste 2 mal gefahren werden, insgesamt waren 18 km mit ca 250 Höhenmeter zu bewältigen
mehr hier
Fam.Vranitzky Helene van Damm u. Peter Weck Fam. Gottschalk Prinz Leopold von Bayern
2. Festspieltour Salzburg
alle Bilder hier
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Juli 2017
Heisses Pflaster in Vöcklamarkt
Eine schon tradionelle und beliebte Veranstaltung im Sommer ist das "Heisse Pflaster" in Vöcklamarkt.
Ein buntes Treiben für Groß und Klein mit Gauklern, Akrobaten, Strassenkünstlern, Tänzerinnen und vielen Musikgruppen und sonstigen Acts.
Austrian Gladiators in Zipf
In der neuen Zipfer-Arena fanden Freitag Nachmittag die 1. "Austrian Gladiator Games" statt. Organisator Manuel Rathberger hat mit seiner Firma
"Bubblegames" keine Kosten und Mühen gescheut, sich hier mit seinen Freunden einen Jugendtraum zu erfüllen.
mehr hier
Skate Contest im Stadtpark
Die Cultural Boarders aus Vöcklabruck veranstalteten im Skatepark bereits zum 15. Mal ihren Summer Battle mit Teilnehmern aus ganz
Östereich.
Wie immer wurde trotz frischer Temperaturen heiß um die vielen Sachpreise und auch um schöne Geldpreise gefightet.
weiterlesen hier......link
UCI Trial Weltcup in Vöcklabruck
die Trial Weltelite in Vöcklabruck, 21 Nationen aus 4 Kontinenten kämpften um den Sieg und Weltcuppunkten.
6 Städteturnier
Sechs Städte, eigentlich 6 Orte in der Gemeinde Ottnang am Hausruck trafen sich am Samstag auf dem Sportplatz der Union Bruckmühl zu diesem Fussball
Turnier, bei dem mehr Spass und Unterhaltung im Vordergrund standen.
So kämpften junge Nachwuchsspieler neben aktiven und ehemaligen älteren Vereinsspielern nebeneinander und auch gegeneinander.
Auch ein paar Mädchen waren vermutlich aus taktischen Gründen eingesetzt worden, um den Gegner zu irritieren und abzulenken....
1. Engling 2. Mühlau 3. Bergern
alle Fotos hier
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Juni 2017
Pferde und Bier in Haag
12. Österreichisch - Bayrisches Bierwagen-Geschicklichkeitsfahren in Haag am Hausruck.
Bereits schon seit 20 Jahren wird dieses spektakuläre Rennen vom Reit-u.Fahrverein Haag am Hausruck alle 2 Jahre abgehalten und so diese Tradition
erfolgreich weitergeführt.
weiterlesen hier.....
1.Gartenroas in Attnang-Puchheim
Zum ersten Mal veranstaltete die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim einen Tag der offenen Gartentür. Initiert wurde dieses Gartenspechtln von der Umweltstadträtin Dagmar Thaller, die selbst ihren Garten in der Ahbergstrasse auch für Besucher öffnete.
12. Highland Games in Timelkam
Wieder über 30 Grad schwüle Hitze bei den diesjährigen bereits 12. Highlands Games in Gallaberg bei Timelkam.
Nach dem imposanten Einzug der 18 Männer Clans und 11 Frauengruppen gings bereits zur härtesten Prüfung dem "Bierle Zupfn" . Hier muss die 5 köpfige Gruppe
in möglichst kurzer Zeit eine Halbe Bier hinunterkippen.
weiterlesen hier
Stock Car Rennen in Hofkirchen a.d.Tr.
Der MSC Haag veranstaltete heuer wieder auf neuer Strecke in Hofkirchen an der Trattnach den 5.u.6.Lauf zur Öst. Staatsmeisterschaft.
Gefahren wurde in 10 Kategorien, die Piloten und auch Pilotinnen der einzelnen Motorclubs schenkten sich nichts und es wurde ohne Rücksicht auf
Materialverluste um jeden Meter und Position gekämpft.
weiterlesen hier
Landesgardefest Regau Impressionen alle 125 Fotos hier
Jubiläums - Pferdemarkt in Schwanenstadt
Zum tradionellen Pferdemarkt der heuer zum 120. Mal abgehalten wurde, konnten der Obmann des OÖ. Landeszuchtverbandes Martin Steinbichler und Bm. Karl
Staudinger viele Pferdehalter mit über 90 Rössern begrüssen.
Viele Kaltblütler waren von privaten Pferdebesitzern aus Ottnang, Wolfsegg, Rutzenmoos und Einige auch aus dem Innviertel.
alle 110 Fotos hier LINK
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mai 2017
Radsportevent zwischen Manning und Attnang
Die ganze österreichische Nationalmannschaft im Paracycling war vertreten bei der 1. Etappe dem Einzelzeitfahren der Paracycling Tour 2017.
Insgesamt über 100 Radsportler mit den Bike4fun Fahrern aus 7 Nationen. Gestartet wurde in der Au bei Manning, mit Höchstgeschwindigkeiten über 50 km/h bis Attnang, Kehrtwende wieder hinaus bis Wolfshütte und dann wieder ins Ziel in Attnang.
weiterlesen hier
Tanzabend der Musikschulen
Einen gemeinsamen fulminanten Tanzabend veranstalteten die Musikschulen von Ottnang, Seewalchen und Lenzing letzten Samstagabend.
Organisiert wurde das Tanzfest vom Leiter der Musikschule Ottnang, Guntram Zauner und der Tanzlehrerin Edita Schiemer aus Lenzing mit ihren
Teams.
weiterlesen hier
URFV Ottnang Fahrturnier
An die 60 Nennungen bei dem diesjährigen Fahrturnier mit Ottnang Trophy auf der Reit- u. Fahranlage in Hagleithen. Miteingeschlossen der übliche Fahrer oder
Pferdewechsel.
Als besondere Überaschung nahm an dem Turnier auch die Vorjahresteilnehmerin von Bauer sucht Frau, die resche Pferdewirtin Karin Hagenhofer aus dem
Innviertel, daran teil.
mehr hier link
Maibaum für den Bürgermeister
Vom Trinkfassngut und somit aus dem ehemaligen Wald des Landesjäger- und Altbürgermeisters Sepp Brandmair kommt die 30 m lange schlanke Fichte, die die FF
Manning ihrem Chef Bürgermeister Gerhard Gründlinger aufstellte.
Maibaumdiebe wurden von der Ortsbäurin Andrea Holzinger erfolgreich abgewehrt, bevors dann quer über die Wiese nach Schachen bei Manning zum Standort des
Bürgermeisters ging.
alle Fotos link hier
Eine reduzierte Diashow gibts hier link
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
April 2017
Ungenach Einweihung Gesundheitszentrum
Eine Ära geht zu Ende, so Bm. Ing. Johann Hippmair und meint damit die Ära der Ärztedynastie Panhofer in Ungenach.
OMR Dr. Othmar Panhofer und dem scheidenden Gemeindearzt Dr. Bernhard Panhofer wurde für ihr segensreichem Wirken in der Gemeinde vom Bürgermeister Hippmair
ein grosser Dank ausgesprochen und als optisches Zeichen wird am Ortsplatz ein Ginkobaum gepflanzt werden.
Mehr hier
Georgiritt Wolfsegg
Bei bisher ungewohnt schönstem Aprilwetter fanden sich an die 24 Reiter und 10 Kutschenfahrer auch aus den umliegenden Gemeinden ein, um an der von Pfarrassistent Dr.Mag. Markus Himmelbauer durchgeführten Pferdesegnung und an der anschliessenden Defilierung durch den Marktplatz teilzunehmen.
mehr hier
Hausbaumübergabe Lebensraum OttnangDer parteiunabhängige Verein für Dorfentwicklung "Lebensraum Ottnang" überreicht jedes Jahr als kleines Willkommensgeschenk jedem neuen Häuslbauer einen " Hausbaum " in dem Fall die Birne " Gute Luise " im Rahmen einer kleinen Feier, bei der auch viele Personen des öffentlichen Lebens in den Veranstaltungsraum der Musikschule geladen waren.
mehr hier
Starköchin Sarah Wiener in Lenzing
Die bekannte Fernsehköchin war zu einem Vortragsabend über gesunde Ernährung von der Lenzing AG von Dr. Stefan Doboczik (Vorstandsvorsitzender) und Bürgermeister Rudolf Vogtenhuber ins Kulturzentrum geladen. Moderation Wolfgang Lehner vom ORF.
mehr hier link
Messedoppel Ried
Zu einem wahren Publikumsmagneten hat sich in den letzten Jahren diese Messe im Frühjahr speziell für die etwas ältere Generation
entwickelt.
Heuer mit einem besonderen Stargast aus Film und Fernsehen, Wolfgang Böck, alias Kommisar Trautmann, der nach einer kurzen humoresken Lesung aus seinem
Bühnenprogramm dann mit der Landesrätin Birgit Gersdorfer über das Leben und das Älterwerden plauderte.
alle Fotos hier
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
März 2017
Frühlingsmodenschau Weberzeile Ried
alle Fotos hier
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Februar 2017
Landjugendfasching in Ried
Wenn die Landjugend ruft, kommen sie alle, ganze Dörfer sind leergeräumt, um bei der grossen Gaudi mit dabei zu sein.
Über 40 Gruppierungen bewegten sich mit aufwändig gestalteten Wägen und Kostümierungen vom Messegelände zum Hauptplatz, wo sie schon auf der Strecke und
auch in der Innenstadt vom begeisterten Publikum empfangen wurden.
mehr hier
Gedenkfeier zum 14. Februar 1934 in Holzleithen
Jedes Jahr gedenkt die Bezirks- und Orts-SPÖ Ottnang am Hausruck an die Opfer des blutigen Aufstandes in Holzleithen 1934.
Vertreten waren auch viele Bürger und Bürgerinnen Holzleithens und die Bergknappenkapelle Holzleithen/Hausruckedt sorgte für die musikalische Umrahmung der
würdigen Gedenkfeier.
Geschichtlicher Text und mehr Fotos hier
Eisstau in der Aurach
Bedingt durch die langen tiefen Temperaturen im Jänner und die langsame Fliessgeschwindigkeit der Aurach im Bereich des Kleinkraftwerkes direkt unter der Autobahnbrücke ist es zu einem gewaltigen Eisstau von ca 500 m Länge in der Aurach gekommen. Ohlsdorf versucht nun schon seit Tagen das Blockeis mit schwerem Gerät herauszubaggern, um bei einem plötzlich einsetzenden Tauwetter die Unmengen von Eismassen einigermassen unter Kontrolle zu halten.
mehr hier
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jänner 2017
Biathlon Night Challenge Wolfsegg
Schauplatz Sportanlage Wolfsegg bei - 8 Grad, Flutlicht und eine Reihe kälteresistenter Frauen, Männer und auch viele Kinder, die diesen eisigen Temperaturen noch was positives abgewinnen konnten. Der Schiclub Wolfsegg unter Stockinger Heinz und der Fanclub vom ATSV Wolfsegg/Kohlgrube veranstalteten heuer zum 2.Mal ein Biathlon Flutlichtrennen bei optimalen Laufbedingungen.
alle Fotos hier
Christbaumwurf in Kohlgrube
Nicht nur in Skandinavien fliegen Christbäume durch die Luft, auch in der Wolfsegger Ortschaft Kohlgrube kann man dieses seltsame Phänomen
beobachten.
Trotz starkem Schneefall und Schneesturm mit orkanartigen Böen zog der harte Kern der Knappenmusikkapelle Kohlgrube diese bereits zum 5.mal stattfindende
Gaudiveranstaltung durch.
alle Bilder hier link
Faschingsumzug in Eberschwang
Als erster Faschingsumzug des Jahres fand auch heuer wieder in Eberschwang der tradionelle Blaue Montag - Umzug statt, der aber seit geraumer Zeit an einem Sonntag stattfindet. Heuer wurde aber das 180 jährige Jubiläum des Veranstalters, der Burschenschaft 1837 gefeiert.
alle Bilder hier link